Kurzliner/Langliner

Dieses Verfahren kann bei fehlenden Rohrwandungen, Quer- und Längsrissen, undichten Rohrverbindungen, axialen Versätzen und Wurzeleinwuchs angewendet werden. Es können bis zu 5 Meter Kanal- bzw. Rohrleitung in einem Arbeitsablauf saniert werden. Mit einer Kamera wird die Schadstelle eingemessen. Ein Packer, der mit einem mit Harz imprägniertem Glasfaserlaminat versehen ist, wird mit Hilfe von Schiebestangen an der Schadstelle platziert und von innen an das defekte Rohr gepresst. Das überschüssige Harz dringt in die Schadstellen ein und stellt eine dauerhafte Verbindung her. Bei einem feuchten Untergrund oder starkem Wassereindrang verkleben die Harze flächendeckend. Nach 1-2 Stunden (je nach Umgebungs- und Harztemperatur) Aushärtung bildet das Laminat an der Rohrinnenwand eine kraftschlüssige Verklebung. Danach wird der Packer entlüftet und aus dem Kanal gezogen.

Die Leitung kann sofort wieder benutzt werden.